T2 | Abendveranstaltung

Datum: 5. Mai 2022
Uhrzeit: 18:00 - 22:00
Ort: Haus Leipzig, Elsterstr. 22-24, 04109 Leipzig
LISA | Tag 2

Nach einem Workshop- und Exkursionstag mit vielen neuen Eindrücken laden wir Sie am Abend ein, nach Leipzig zu kommen. Im zentral gelegenen Haus Leipzig bietet der Kongress bei einem schmackhaften Buffet etwas für Kopf und Beine.

Podiumsdiskussion Auf dem Weg zu klimagerechtem Handeln – Welchen Beitrag kann Bildungsarbeit dazu leisten?
mit

  • Dr. Susan Hanisch – Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Grundschuldidaktik und Naturwissenschaften der Universität Leipzig
  • Alindor Bazán – unterrichtet zu Klimathemen am Colegio San Vicente de Paúl in Peru
  • Felix Peter – engagiert sich bei Psychologists for Future
  • Stefan Rostock – Referent im Bereich Klima und Entwicklung bei Germanwatch

Wir haben VertreterInnen aus Wissenschaft, Bildung und Zivilgesellschaft eingeladen über die Fragestellung zu diskutieren. Sie werden uns einen Einblick geben in ihre Ansätze, uns berichten, was aus ihrer Erfahrung heraus funktioniert und was es zu beachten gilt.
Anschließend öffnen wir das für Fragen aus dem Publikum.

Für den körperlich-seelischen Ausgleich sorgen schließlich Banda Internationale aus Dresden. Die 14-köpfige Band ist nicht mehr nur in Sachsen ein Begriff und wird uns sicherlich ordentlich einheizen.

Die Abendveranstaltung in Leipzig wird von der Sächsischen Staatskanzlei gefördert. Wir freuen uns, den Staatsminister und Chef der Sächsischen Staatskanzlei Herrn Oliver Schenk an diesem Abend in Leipzig begrüßen zu dürfen.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

Bereits im Herbst 2021 hat unser Konzept für die Abendveranstaltung am 5. Mai in Leipzig den eku – Zukunftspreis in der Kategorie Idee gewonnen.